Sonstige
Jugendturniere 2022/23
Oberpfälzer
Jugendturniere 2022/23
Die kompletten Ergebnisse unter http://schachjugend-oberpfalz.de/
3.
OSJ-Cup 2022/23 am 04.03.23 in Tegernheim
Mit insgesamt 15 Spielern
und Spielerinnen war der Schachklub Schwandorf an die Bretter beim OSJ-Cup in Tegernheim
aktiv.
Eine starke Leistung zeigte
in der U16 wieder Rafael Scherl. Zwar reichten seine 5,5 Punkte aus sieben
Runden nicht zum dritten Turniersieg, doch auch der zweite Platz ist mehr als beachtlich.
Paul Schickram kam mit 3,5 Zähler auf Platz 8, knapp dahinter der punktgleiche Jonathan
Schmitt. Tom Paulus erzielte 2,5 Punkte und Azad Cem zwei Punkte. Anna Dittmar
belegt in der weiblichen U18 den vierten Platz mit zwei Punkten.
Ebenfalls Platz 8 für Emilian
Jambreck in der U14 mit vier Punkten. Erik Henning (3,5) sowie Kai Hasemann und
Florian Pöhlmann (jeweils 3) landeten im Mittelfeld. In der U12 gab es auch für
Linus Kirschner den achten Platz mit vier Punkten. Theresa Paar schloss mit 2,5
Punkten ab. In der Altersklasse U10 war Phillip Liang mit 3,5 Punkten der
stärkste Schwandorfer, während Abby Wehrheim 1,5 Zählern und Max Wehrheim 0,5
Punkte erreichten.
Jugend-Einzelmeisterschaft
U8/U10/U12 vom 25 - 26.02.23 in Kelheim
Als
einziger Teilnehmer des Schachklubs war Linus Kirschner bei der
U8/U10/U12 Meisterschaften Kelheim am Start. Bei seinem allerersten langen
Turnier zeigte er in der U12 eine starke Leistung und belegte mit 2,5 Punkten aus sechs
Runden einen sehr guten achten Platz.
Jugend-Einzelmeisterschaft
U14/U16/U18 vom 02 - 05.01.23 in Trausnitz
Sechs Nachwuchstalente
vertraten die Farben des Schachklubs Schwandorf bei den Oberpfälzer Einzelmeisterschaften
der U14/U16/U18, die vier Tage lang in der Burg Trausnitz über die Bühne gingen.
In der Altersklasse U18 war
Leonard Stöckl etwas unglücklich unterwegs. Nach gutem Start verlor er mehrere
unnötige Partien und landete schließlich bei 2,5 Punkten.
Am erfolgreichsten waren die
Schwandorfer in der U16. Rafael Scherl und Paul Schickram kämpften lange um die
vorderen Plätze, doch für den ganz großen Wurf reichte es nicht ganz. Rafael
Scherl wurde letztlich mit 5 Punkten aus sieben Runden sehr guter Dritter und
schaffte damit auch die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft. Paul
Schickram belegte mit 4,5 Zähler den starken fünften Rang. Anna Dittmar holte
bei ihrem ersten großen Turnier sehr gute drei Punkte und wurde damit Dritte in
der Mädchenwertung.
Bei der U14 Gruppe erspielte
sich Emilian Jambreck auf Platz 12 starke vier Punkte und auch Johannes Pritzel
war mit seinem Abschneiden und den 2,5 Zählern bei seinem Turnierdebüt sehr
zufrieden.
2.
OSJ-Cup 2022/23 am 26.11.22 in Windischeschenbach
Im Anschluss an die Blitzmeisterschaft
fand der zweite OSJ-Cup der Saison statt. Insgesamt zehn Nachwuchstalente
gingen hier für den Schachklub Schwandorf an die Bretter und diese holten eine
b beachtlich Ausbeute.
Eine starke Leistung zeigte
in der U18 Marcel Lippert, der als klarer Außenseiter in der Gruppe mit 2,5
Punkten den vierten Platz belegte.
Seinen Lauf aus der
Blitzmeisterschaft setzte Rafael Scherl auch hier fort. Mit sechs Punkten aus
sieben Runden gewann er souverän die Altersklasse U16, was bereits sein zweiter
Turniersieg in der OSJ-Cup Reihe ist. Tom Paulus landete mit vier Punkten auf
Platz neun. Noch Lehrgeld zahlen musste Neumitglied Elias Siebenhörl bei seinem
ersten Turnier, so dass er ohne Punkte blieb.
Erik Henning und Emilian
Jambreck überzeugten in der U14 mit jeweils vier Punkten und den Plätzen fünf
und sechs. Die gleiche Punktausbeute erzielte Maximilian Luber in der U12 aus
den zu spielenden sieben Runden, was ihm Platz zehn einbrachte. Johannes Pritzl
mit drei Punkten und Theresa Paar mit zwei Punkten landeten im hinteren
Mittelfeld.
In der Altersklasse U10 bot
Alexander Luber eine starke Leistung und belegte mit vier Punkten den siebten
Platz.
Blitz-Einzelmeisterschaft
am 26.11.22 in Windischeschenbach
Erfolgreiche
Titelverteidigung für Rafael Scherl vom Schachklub Schwandorf bei den
Oberpfälzer Blitzmeisterschaften. Wie in der vorherigen Spielzeit erwies sich
das Schwandorfer Nachwuchstalent auch in dieser Saison als bester Blitzer in
der Altersklasse U16 und wurde erneut Oberpfalzmeister.
Bei den Titelkämpfen, die
in Windischeschenbach über die Bühne gingen, kämpften insgesamt 28 Teilnehmer
in den Altersklassen um den Titel. Die U16, U18 und U20 spielten gemeinsam in
einer Gruppe ihren Wettbewerb und hier zeigte Rafael Scherl seine Klasse und holte
sich mit 10 Punkten aus 12 Runden den U16-Titel., was im Turnier den zweiten
Platz hinter dem U20-Meister bedeutete. Damit darf er sich wieder auf den
bayerischen Meisterschaften beweisen.
1.
OSJ-Cup 2022/23 am 15.10.22 in Nittenau
Erneut mit einer großen
Gruppe ging die Schwandorfer Schachjugend beim ersten OSJ-Cup der Saison in
Nittenau an den Start. Insgesamt zwölf Nachwuchstalente setzten sich zum
Auftakt in die neue Spielzeit für den Schachklub Schwandorf an die Bretter und
dies durchaus erfolgreich.
Die Altersklasse U16 ist
zurzeit die Paradedisziplin der Schwandorfer. Hier war Rafael Scherl das Maß
aller Dinge und holte mit 6,5 Punkten aus sieben Runden ungefährdet den
Turniersieg. Und auch Paul Schickram war ebenfalls stark unterwegs und kam mit
fünf Zählern auf den dritten Platz. Mit drei Zählern landete Fabian Wolf im
breiten Mittelfeld. In der weiblichen U18 erspielte sich Anna Dittmar drei
Punkte und damit mit dem dritten Rang eine Podestplatzierung.
In der Altersklasse U14
gingen Erik Henning und Kai Hasemann zum ersten Mal in einem Turnier an den
Start Beide konnten mit ihrer Ausbeute von 2,5 bzw. 3 Punkten mehr als
zufrieden sein. In der U12 holte Linus Kirschner starke vier Punkte und
erreichte den achten Platz unter 25 Teilnehmern. Im Mittelfeld landeten
Johannes Pritzel (3,0) und Maximilian Luber (2,0).
Mit Phillip Liang,
Alexander Luber und Abby Wehrheim hatten die Schwandorfer auch drei Spieler in
der Altersklasse U10 im Rennen. Am erfolgreichsten war dabei Phillip Liang mit drei
Punkten. Doch auch Alexander und Abby wussten mit ihrem Abschneiden zu
gefallen.
U14-Mannschaftsmeisterschaft
2022/23 am 08.10.22 in Tegernheim
Bei der U14-Mannschaftsmeisterschaft waren die
Schwandorfer mit zwei Mannschaften vertreten. Die jungen Schwandorfer Teams mit
vielen noch der U10 oder U12 angehörigen Spielern und auch Spielern, die ihren
ersten Wettkampf bestritten schlugen sich wacker und erreichten gute
Platzierungen. Die erste Mannschaft in der Besetzung Emilian Jambreck, Josh
Gnokam-Barát, Johannes Pritzel und Linus Kirschner belegten mit 4:6 Punkten den
vierten Platz, während die zweite Mannschaft mit Theresa Paar, Maximilian
Luber, Phillip Liang und Erik Henning auf dem sechsten Platz landete. Die
Turniersieger aus Tegernheim, Kelheim und Bavaria Regensburg waren nicht zu
erreichen, obwohl die erste Mannschaft den Regensburgern ein Unentschieden
abringen konnte.