Hier finden sich Ergebnisse über alle weiteren Turniere,
z.B. Bezirksturniere, bayerische Meisterschaften, Open, etc.
Oberpfälzer
Bezirksturniere 2021/22
Die kompletten Ergebnisse unter http://www.schachverband-oberpfalz.de
- Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach am 17.10.21 in Regenstauf
Mit der Oberpfälzer Blitz-Mannschaftsmeisterschaft startete
der Schachverband Oberpfalz wieder nach der Coronapause. In Regenstauf begrüßte
der Gastgeber SC Bavaria Regensburg zwölf Mannschaften, darunter auch zwei
Vertretungen des SK Schwandorf.
Lange kämpfte die
erste Mannschaft (Besetzung Dr. Norbert Barth, Stephan Stöckl, Jürgen Lautner
und Johannes Paar) mit um einen Platz auf den Treppchen hinter dem souveränen
Sieger Bavaria Regensburg (40:4 Punkte). Doch letztlich reichte es in dem dicht
gedrängten Verfolgerfeld nach ein paar vermeidbaren Punktverlusten dann mit
26:18 nur für den sechsten Platz. Es
fehlten sechs Punkte auf Platz zwei und vier auf Platz drei. Am erfolgreichsten
waren Johannes Paar (16,5 aus 22) und Stephan Stöckl (14).
Die zweite Mannschaft mit Bernd Eichinger, Daniel Scharf,
Maximilian Stöckl und Rafael Scherl belegte den zehnten Platz, was auch im
Rahmen der Erwartungen war. Maximilian Stöckl mit 10,5 Punkten war der
fleißigste Punktesammler.
- Einzelmeisterschaft im Schnellschach am 20.02.22 in Nittenau
Nach der Coronapause zum Jahreswechsel startete der SVO
wieder ins Turnierschach am Brett. Unter den 29 Teilnehmern waren mit Stephan
Stöckl und Johannes
Paar auch zwei Spieler des
Schachklubs Schwandorf.
Beide konnten zum erweiterten Favoritenkreis gezählt werden
und sie zeigten dies auch in den sieben zu spielenden Runden. Beide gewannen die
ersten zwei Runden relativ souverän. Doch in Runde drei erwischte es die zwei:
Stöckl verlor gegen Lennart Uphoff und Paar gegen Manfred Menacher. Doch sie
ließen sich nicht entmutigen.
Stephan
Stöckl gewann seine beiden
nächsten Runden und rückte auf Platz zwei vor. In der vorletzten Runde vergab
er den sicheren Sieg und musste sich mit einem Unentschieden begnügen und hatte
somit 4,5 Zähler vor der Schlussrunde. Ebenso erfolgreich lief es bei Johannes
Paar. Nach zwei Siegen und einer Punkteteilung in den Runden vier bis sechs lag
auch er bei 4,5 Punkten. Beide lagen damit noch in Schlagdistanz zum mit fünf
Punkten führenden Uphoff.
In der Schlussrunde ging es somit um den Turniersieg. Paar
traf auf den Tabellenführer, verlor jedoch das Duell und blieb bei 4,5 Punkten,
was Platz sieben bedeutete. Stöckl konnte gegen Menacher ein sicheres Unentschieden
erzielen und schloss mit fünf Punkten auf dem vierten Platz ab - punktgleich
mit dem Drittplatzierten.
Oberpfälzer
Bezirksturniere 2019/20
Die kompletten Ergebnisse unter http://www.schachverband-oberpfalz.de
- Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach am 22.09.19 in Kareth-Lappersdorf
Bei der Oberpfälzer Mannschafts-Blitzmeisterschaft, die in
diesem Jahr in Kareth-Lappersdorf über die Bühne ging, waren auch zwei
Vertretungen des SK Schwandorf am Start.
Die erste Mannschaft in der Besetzung Stephan Stöckl, Martin
Rieger, Johannes Paar und Oliver Schmidt kämpfte im vorderen Mittelfeld und erreichte mit 29-17
Punkten den zehnten Platz unter den 24 Mannschaften. Erfolgreichste Spieler
waren Stephan Stöckl
und Johannes Paar (beide
14 Punkte). Die zweite Mannschaft (Bernd Eichinger, Eric Steger, Daniel
Scharf und Maximilian Stöckl),
holte 14 Punkte und den damit verbundenen Platz 18. Fleißigster Punktesammler
war hier Eric Steger mit 13,5 Punkte.
- Einzelmeisterschaft im Schnellschach am 06.10.19 in Kareth-Lappersdorf
Mit Jürgen Lautner war diesmal nur ein Vertreter des SK
Schwandorf bei der Oberpfälzer Schnellschach-Einzelmeisterschaft in Kareth-Lappersdorf
am Start. Mit 3,5 Punkten nach sieben zu
spielenden Runden belegte er Platz elf unter den 24 Teilnehmern.
- Einzelmeisterschaft im Blitzschach am 12.01.20 in Kareth-Lappersdorf
Drei Spieler des SK Schwandorf waren diesmal bei der
Oberpfälzer Einzelmeisterschaft im Blitzschach in Kareth-Lappersdorf dabei. Alle drei konnten sich nach 28 zu spielen
Partien im vorderen Mittelfeld platzieren. Am erfolgreichsten war Stephan
Stöckl mit 17 Punkten auf Platz
neun. Johannes Paar und
Martin Rieger kamen mit 16 Zählern auf die Plätze elf und zwölf unter den 29
Teilnehmern.