Jugendturniere

Sonstige Jungendturniere 2024/25

Oberpfälzer Jungendturniere 2024/25

Die kompletten Ergebnisse unter http://schachjugend-oberpfalz.de/


3. OSJ-Cup 2024/25 am 29.03.25 in Lappersdorf
Mit sieben Spielern war der SK Schwandorf beim dritten OSJ-Cup der Saison i Lappersdorf zu Gange.
In der U18 gewann zum wiederholten Male Rafael Scherl. Diesmal reichten sechs Punkte aus sieben Runden zum Gesamtsieg. Emilian Jambreck holte sich in der gleichen Gruppe gute 3,5 Zähler.
Die gleiche Punktausbeute holte Maximilian Luber in der U14 und platzierte sich im Mittelfeld. Mit drei Punkten gab Felix Korb ein überzeugendes Turnierdebüt. In der U12 freute sich Lorenz Herrera über drei Punkte und Dominik Karl holte einen Punkt.
Ilja Sommerfeld kommt immer besser in Fahrt und holte mit vier Zähler in der U10 einen vorderen Mittelfeldplatz.

 

Jugend-Oberpfalzmeisterschaften U8/U10/U12 sowie U20 Schnellschach (01.02.25 in Schwandorf)
Nach einigen Jahren mit einem geänderten Turniermodus kehrte die Oberpfälzer Schachjugend wieder zum eintägigen Modus zurück. Und damit schossen auch wieder die Teilnehmerzahlen nach oben. Der SK Schwandorf übernahm wieder in Zusammenarbeit mit der Oberpfälzer Schachjugend die Ausrichtung und sorgte erneut für vorbildliche Rahmenbedingungen. 79 Spieler und Spielerinnen fanden sich in der Aula des Gymnasiums Schwandorf ein, um die männlichen und weiblichen Einzelmeister in den Altersklassen U8, U10 und U12 sowie bei der U20 im Schnellschach zu ermitteln.
Dabei konnten die Schwandorfer selbst, die mit 15 Kindern und Jugendlichen an den Brettern saßen, zwar nicht die ganz großen Erfolge feiern. Trotzdem sprangen einige beachtenswerte Platzierungen heraus.
Im Wettbewerb der U20 im Schnellschach verpasste Rafael Scherl leider den großen Wurf, nachdem er in der Schlussrunde sich im entscheidenden Duell geschlagen geben musste und die bis dahin innehabende Spitzenposition verlor. So landete er mit 5,5 Punkten nach sieben Runden auf dem dritten Platz unter 25 Teilnehmern. Maximilian Luber, Paul Schickram und Leonard Stöckl landeten mit 3,5 Zähler nach sieben Runden im Mittelfeld. Erik Henning und Tom Paulus erspielten sich drei Punkte, während Johann Bogner und Jonathan Schmitt mit jeweils zwei Punkten das Turnier beendeten.
In der Altersklasse U12, bei der 22 Spielern an den Brettern saßen, belegten Philipp Liang (3,5), Lorenz Herrera (3) und Thomas Eigenseer (2,5) nach neun Runden hintere Mittelfeldplätze.
Mit ihrem Abschneiden durften auch Raphael Wagner, Maximilian Graf und Debütant Ilja Sommerfeld sehr zufrieden. Alle drei holten in der U10, die mit 21 Teilnehmern startete, jeweils vier Punkte aus neun Runden. Noch Lehrgeld musste Tim Obermeier bei seinem ersten Turnier bezahlen.

Jugend-Oberpfalzmeisterschaft der U14/U16/U18 (02.- 05.01.25 in Trausnitz)  
Bei der Oberpfälzer Jugendeinzelmeisterschaft waren mit Paul Schickram in der U18 und Maximilian Luber in der U14 diesmal nur zwei Spieler aus Schwandorf dabei.
Paul Schickram startete mit 2,5 Punkten aus drei Runden sehr gut. Doch leider warfen ihn zwei Niederlagen gegen die beiden späteren Sieger Maximilian Fleischmann (Cham) und Milo Müller (Windischeschenbach) entscheidend zurück. Mit einem Unentschieden und einer absolut vermeidbaren Niederlage in der Schlussrunde kam er auf drei Punkte und insgesamt auf Platz acht.
Maximilian Luber holte sich 2,5 Punkte und landete i hinteren Mittelfeld der U14.

2. OSJ-Cup 2024/25 am 30.11.24 in Roding
Diesmal machten sich wieder acht Schwandorfer Spieler auf den Weg nach Roding zum zweiten OSJ-Cup der Saison. Es blieben aber die absoluten Topplätze aus.
In der U18 holte Emilian Jambreck mit vier Punkten den guten neunten Platz. Die gleiche Punktausbeute holte Maximilian Luber in der U14, was den siebten Platz bedeutete.
In der U12 konnten Thomas Eigenseer, Lorenz Herrera und Dominik Karl viel Erfahrung sammeln, ebenso wie Alexander Mickan, Maximilian Graf und  Raphael Wagnerin der U10.

1. OSJ-Cup 2024/25 am 12.10.24 in Nittenau
Neun Spieler aus der Schwandorfer Schachjugend, darunter viele die zum allerersten Mal dabei waren, setzten sich beim ersten OSJ-Cup der Saison in Nittenau an die Bretter und vertraten die Schwandorfer Farben durchaus erfolgreich.
In der U18 war Rafael Scherl wieder nicht zu stoppen. Mit sieben Punkten holte er nach sieben zu spielenden Runden überlegen den Turniersieg. Mit 2,5 Zählern landete Emilian Jambreck im Mittelfeld.
In der Altersklasse U14 überzeugte Linus Kirschner mit 4,5 Punkten und Platz sechs. Maximilian Luber kam mit vier Punkten gleich dahinter.
Alexander Luber ging in der Altersklasse U12 ins Rennen und erspielte sich starke vier Punkte. Dominik Karl musste noch Lehrgeld bezahlen. In der U10 waren drei Schwandorfer Neulinge am Start. Raphael Wagner mit drei Punkten, Selena Curatu (2,5) und Alexander Mickan (1,5) waren mit ihrem Abschneiden sehr zufrieden.