Unsere Jugend-mannschaften

In der aktuellen Spielzeit starten diesmal drei Mannschaften in den verschiedenen Ligen. Der Verein möchte möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zum Wettbewerb geben.

 

Die erste Mannschaft tritt nach dem Abstieg aus der bayerischen Landesliga in der Oberpfalzliga  an.
Die zweite Mannschaft meldet sich wieder für die Bezirksliga und die dritte Mannschaft startet in der Kreisliga Nord

Jugend - Oberpfalzliga Saison 2024/25: SK Schwandorf I

 

Platz

 Mannschaft

1

2

3

4

5

6

7

8

 

MnPkt

BrtPkt

1

 SK Kelheim II

 

 

3

 

3

 

 

 

6 - 0

2

 SK Schwandorf

 

 

 

 

4

 

 

4 - 2

8

3

 SK Kelheim III

 

 

 

3

 

 

3

 

4 - 2

4

 SC Cham

1

 

 

 

 

2

 

 

3 - 2

5

 ASV Burglengenfeld

 

 

1

 

 

1

 

3

 

2 - 4

5

6

 SF Tegernheim II

1

0

 

 

3

 

 

 

 

2 - 4

4

7

 SF Roding

 

 

1

 

 

 

2

 

1 - 4

8

 TV Parsberg

 

 

1

 

1

 

2

 

 

1 - 5

4

 

 

Spielerbilanz:
Marcel Lippert        2 (aus 2)
Johann Bogner       2 (aus 3)
Leonard Stöckl       1 (aus 1)
Rafael Scherl           1 (aus 1)
Maximilian Luber   1 (aus 2)
Paul Schickram       1 (aus 3)
    
Einzelergebnisse unter Oberpfalzliga

 

1. Spieltag am 23.11.24:
Der erste Spieltag zeigte bereits, dass es die erste Jugendmannschaft heiß darauf ist, den Wiederauf-stieg in die Landesliga zu schaffen.
Am ersten Spieltag kamen die Schwandorfer beim SF Tegernheim II zu einem souveränen 4:0 Erfolg. Rafael Scherl, Paul Schickram, Leonard Stöckl und Johann Bogner konnten alle ihre Partien sicher gewinnen.

2./3. Spieltag am 07.12.24:
Die erste Doppelrunde mit dem zweiten und dritten Spieltag stand unter keinem guten Stern. Nach Leonard Stöckl fiel auch ganz kurzfristig das Spitzenbrett Rafael Scherl krankheitsbedingt aus, was vor allem bei den spielstarken Spitzenbretter der beiden gegnerischen Mannschaften eine erhebliche Schwächung für das Schwandorfer Team war.
In der Vormittagsrunde gab es gegen den wieder erstarkten SC Cham eine knappe 1,5:2,5 Niederlage. Zwar holte Marcel Lippert einen schön heraus gespielten Sieg und Johann Bogner steuerte ein Unent-schieden bei. Doch die Verluste von Paul Schickram und Maximilian Luber besiegelten die Schwandorfer Niederlage.
Besser lief es dann in der Nachmittagsrunde gegen den SF Roding. Erneut war es Marcel Lippert, der sich geschickt den vollen Punkt sicherte und auch Maximilian Luber konnte seine Partie für sich entscheiden. So stand nach einem Unentschieden von Johann Bogner der Mannschaftssieg fest.  Die Nie-derlage von Paul Schickram spielte keine Rolle mehr, denn mit 2,5:1,5 gingen die Punkte nach Schwandorf.

4./5. Spieltag am 25.01.25:

6./7. Spieltag am 15.02.25:

Jugend - Bezirksliga Saison 2024/25: SK Schwandorf II

 

Platz

 Mannschaft

1

2

3

4

5

6

7

8

 

MnPkt

BrtPkt

1

 SK Kelheim IV

 

 

3

3

 

3

 

 

 

6 - 0

9

2

 SG Dietfurt/Riedenburg

 

 

 

 

 

4

 

4 - 2

8

3

 SF Tegernheim III

1

 

 

 

 

 

4

 

4 - 2

4

 SK Kelheim V

1

 

 

 

 

 

 

4 - 2

6

5

 TSV Kareth-Lappersdorf II

 

 

 

 

 

 

2 - 4

6

 SF Haselmühl/Amberg

1

 

 

 

 

3

 

 

2 - 4

7

 SK Schwandorf II

 

 

 

1

 

 

 

2 - 4

5

8

 SC Bavaria Regensburg II

 

0

0

 

½

 

 

 

 

0 - 6

½

 

 

Spielerbilanz zweite Mannschaft:
Tom Paulus              2    (aus 3)
Emilian Jambreck    1,5 (aus 2)
Erik Henning            1,5 (aus 3)
Maximilian Luber    0    (aus 1)
Linus Kirschner       0     (aus 3)
    

Einzelergebnisse unter Bezirksliga

1. Spieltag am 23.11.24:
Zum Saisonauftakt reiste die zweite Jugendmannschaft zu den SF Haselmühl/Amberg. Die Gegner waren zwar nominell in der Favoritenrolle, doch die Schwandorfer wehrten sich hartnäckig und hätten mit etwas Spielglück durchaus gewinnen können. Zunächst kam Erik Henning zu einem sicheren Sieg. Nach der Niederlage von Tom Paulus verpasste Linus Kirschner sich für seine starke Partieführung zu belohnen und statt eines vollen Punkt, musste er sich sogar noch geschlagen geben. Auch Maximilian Luber kämpfte wacker um das Unentschieden, doch auch ihn kostete eine Unachtsamkeit die Partie. So stand letztlich eine äußerst unglückliche 1:3 Niederlage

2./3. Spieltag am 07.12.24:
Ersatzgeschwächt mussten die Schwandorfer die erste Doppelrunde mit dem zweiten und dritten Spieltag bestreiten, da zwei Spieler an die erste Mannschaft abgegeben werden mussten. Doch die ins Team gerutschten Spieler machten ihre Sache gut.
In der Vormittagsrunde gegen die SF Tegernheim III konnte nach einem Unentschieden von Emilian Jam-breck zwar Tom Paulus die Schwandorfer mit einem verdienten Sieg in Führung bringen. Doch es sollte nicht zum Mannschaftssieg reiche, denn nach Niederlagen von Erik Henning und Linus Kirschner dreh-ten die Tegernheimer das Match und gewannen mit 2,5:1,5.
Doch das SK-Team zeigte sich in der Nachmittagsrunde gut erholt und schaffte mit einem 2,5:1,5 Erfolg über die bis dahin verlustpunktfreien SG Dietfurt / Riedenburg eine Überraschung. Emilian Jambreck brachte Schwandorf mit einer starken Leistung in Führung. Und nach einer Punkte-teilung von Erik Henning war es wieder Tom Paulus, der mit einem erneuten Erfolg an diesem Tag den Mannschaftssieg sicherte.  Die Niederlage von Linus Kirschner fiel dann nicht mehr ins Gewicht.

4./5. Spieltag am 25.01.25:

6./7. Spieltag am 15.02.25:

Jugend - Kreisliga Nord Saison 2024/25: SK Schwandorf III

 

Platz

 Mannschaft

1

2

3

4

 

MnPkt

BrtPkt

4

 SC Windischeschenbach

 

 

 

4

3

 

4 - 0

7

1

 SC Sulzbach-Rosenberg

 

 

2

 

 

3 - 3

2

 SK Schwandorf III

 

2

 

 

 

1 - 3

3

 SC Cham II

0

1

 

 

 

 

0- 4

1

 

 

Spielerbilanz dritte Mannschaft:

Timo de Kegel       1,5 (aus 2)
Fabian Wolf           1    (aus 2)
Kai Hasemann      1    (aus 2)
Anna Dittmar       0     (aus 2)

 

Einzelergebnisse unter Kreisliga Nord

 

1. Spieltag am 14.12.24:
Den Auftakt in die neue Saison brachte das Gastspiel beim SC Sulzbach-Rosenberg. Sowohl das Hin-spiel als auch das Rückspiel waren zwei ganz enge Kisten, die auf beide Seiten hätten kippen können.
Letztlich verloren die Schwandorfer das Hinspiel unglücklich mit 1,5:2,5, nachdem Fabian Wolf gewin-nen konnte und Timo de Kegel ein Unentschieden beisteuerte. Kai Hasemann und Anna Dittmar mussten sich geschlagen geben.
Im Rückspiel holte das SK-Team mit einem 2:2 Unentschieden einen Mannschaftspunkt, zu dem Kai Hasemann und Timo de Kegel die Punkte beisteuerte.

2. Spieltag am 08.02.25:

3. Spieltag am 03.05.25: