Hier finden sich Ergebnisse über alle weiteren Turniere, z.B. Bezirksturniere, bayerische Meisterschaften, Open, etc.

Bayerische Meisterschaften 2024/25

Bayerische Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft am 15.09.24 in Regensburg
Ergebnisse: Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft-2024

 

Nach dem Oberpfälzer Titelgewinn bei der Schnellschach- Mannschaftsmeisterschaft durfte sich der Schachklub Schwandorf in der bayerischen Landesliga beweisen. Neun Mannschaften fanden sich in Regensburg ein, um den Landesligameister und drei Auf-steiger in die Oberliga im Schnellschach auszuspielen. In einem äußerst umkämpften Wettbewerb belegten die Schwandorfer am Ende den dritten Platz und dürfen damit in der nächsten Saison in der Schnellschach-Oberliga an die Bretter.
Die Schwandorfer in der Besetzung Stephan Stöckl, Jürgen Lautner, Johannes Paar und Rafael Scherl rechneten sich in dem sehr ausgeglichenen Teilnehmerfeld durchaus Chan-cen aus. Doch gleich in der ersten Runde gab es mit der vermeidbaren 1:3 Niederlage ge-gen den SC Furth im Wald einen Dämpfer. Nach einem 2:2 gegen den SK Weiden folgte gegen den SC Postbauer-Heng mit 3:1 der erste Sieg. Nachdem man auch den SK Schwanstetten mit 2,5:1,5 bezwingen konnte, schlossen die Schwandorfer zu den vorde-ren Rängen auf. Jedoch rutschte das Team nach den beiden 2:2 Unentschieden gegen SG Büchenbach/Roth und den SK Hof wieder etwas ab. In der Schlussrunde konnte man durch einen kampflosen 4:0 Erfolg wieder in die vorderen Tabellenregionen vorstoßen und da auch die direkten Konkurrenten mitspielten, reichte es zum Schluss denkbar knapp zum dritten Platz.
Es gewann   der SK Weiden vor der SG Büchenbach/Roth (beide 10:4 Punkte). Der SK Schwandorf kam mit 9:5 Zählern und auch mit identischen Brettpunkten punktgleich mit dem SC Postbauer-Heng ins Ziel, hatte jedoch in der Feinwertung die Nase vorn. Es folg-ten: SC Furth im Wald, SK Hof (beide 8:6), SV Neustadt bei Coburg (7:7), SC Bavaria Re-gensburg 2 (5:9) und SK Schwanstetten (4:10).
Erfolgreichster Spieler bei den Schwandorfern war Rafael Scherl mit 5,5 Punkten.

Einzel-Pokal (Dähne-Pokal)
Ergebnisse
Mit Johannes Paar war wieder ein Schwandorfer Teilnehmer unter den Qualifizierten. Mehrere Bezirke meldeten erneut keine oder nur einen Teilnehmer, so dass nur enttäu-schende sechs statt der geplanten sechzehn Spieler an den Start gingen.
Durch ein Freilos im Viertelfinale startete Johannes Paar direkt im Halbfinale. Jedoch zog er hier den Kürzeren.  Im abschließenden Spiel um Platz drei unterlag er im Blitzentscheid, nachdem die Turnierpartie mit einem Unentschieden endete.

Oberpfälzer Bezirksturniere 2024/25

Alle Berichte und Ergebnisse  hier